0 db termék
Két nyelvű: magyar-német.
Was ist das für ein Land?, fragte König Gunther voll Staunen.Es ist das Eisland, Fürstin Brünhilds Land, sprach Siegfried, und diese Burg...
Band 1: Gedichte Dramenfragmente, Briefe (Trakl, Georg) Band 2: Gedanken zu Georg Trakls Gedicht + melléklet: Egon Schiele (1890-1918)
Magyar - német könyv.
A novel that reads like autobiography by one of the leading poets and authors of the German Democratic Republic who is the holder of the ...
Fühmanns Rede über den in der DDR verpönten Gottfried Benn 1981 war nur in einer kirchlichen Einrichtung möglich. Sie blieb ungedruckt, a...
1968 reist der Autor Franz Fühmann von Ost-Berlin nach Budapest. Hinter ihm liegen die Überwindung seiner Alkoholsucht und die Desillusio...
1968 lernen sich einer der wichtigsten Autoren der DDR und einer der bedeutends- ten bildenden Künstler des Landes kennen: Franz Fühmann ...
Sie gehören zu den stärksten Figuren der deutschen Kinderliteratur: Anna, genannt Humpelhexe, Doris Zauberbein und die Fee, die Feuer spe...
None
Anna humpelt. Sie humpelt, weil ein Bein, das linke, länger ist als das andere. Anna humpelt, und die Kinder verspotten sie. Hexenkinder....
Er putzt sich die Zähne, indem er einen Schluck Wasser nimmt - und es gleich wieder ausspuckt. Er wäscht sich, indem er mit einer nassen ...
Wie tief hinab reich das Erinnern? 1962 erschien erstmals »Das Judenauto«. Jener Erzählzyklus, der zum erfolgreichsten Buch Franz Fühmann...
Wie war das noch mal mit dem Sturz der Titanen? Wie gelang es Zeus, zum Herrscher über die Welt und seine Geschwister Hera, Poseidon, Dem...
Mutige Männer und schöne Frauen, Liebe und Tod, Treue und Verrat Er trat von Kriemhild, doch er wagte nicht mehr, sie anzublicken. Die Kö...
"Ich habe sie gelesen und sie haben mein Herz angerührt", so Elke Heidenreich zu den Märchen "Von der Fee, die Feuer speien konnte", "Ann...
Sie zählen zu den großen Geschichten der Weltliteratur: die Sage von Prometheus - dem Titanensohn, der die Menschen erschuf -, die vom le...
Franz Fühmanns geniales Sprachspielbuch. Ein Kinderbuchklassiker, ein (so Peter Härtling) "wunderbares und seltenes" Leseerlebnis